SA 18.01.2024│Doors: 1100
Workshops: 1400
Party: 2100
Preis Party VVK & AK: 10 / 15 / 20

QUEERFEMINISTISCHER SOLITAG mit Workshops und Party X FemStreik


Das FemStreik Kollektiv Basel lädt zu einem queerfeministischen Soli-Event ein! 

Der Tag beginnt mit einem Kennenlernen Treffen am Morgen um 11:00, wo wir gerne eure Fragen beantworten oder einfach gemütlich quatschen. Am Nachmittag gibt es zwei Workshops, wo ihr gratis teilnehmen könnt (mit Anmeldung).
Ab 21h burnen wir das Patriarchat mit unseren hottesten tanz moves!

Kommt zahlreich und bringt eure friends <3

Workshops: freier Eintritt mit Kollekte
Party: Zahle, was du kannst! 10 / 15 / 20 VVK und AK
(Falls der Preis ein Grund dafür sein sollte, dass du nicht kommst, zögere nicht, uns im Voraus zu kontaktieren oder dich einfach bei der Abendkasse zu melden)


Workshops

Untamed Love 14:00-15:30

Sexpositivity und Queer-Feminismus: Queere und feministische Perspektiven auf Körper, Begehren und Beziehungen : Was bedeutet Sexpositivity und warum ist Sex politisch? In diesem Workshop setzen wir uns mit queeren und feministischen Perspektiven auf Körper, Begehren und Beziehungen auseinander und wie wir diese in unseren privaten und politischen Praxen einbeziehen können.
Anmeldung über den QR-Code auf dem Flyer.

Verein Wen-Do Basel 16:00-17:30

Der Verein Wen-Do Basel unterrichtet Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen, Mädchen und genderqueere Personen. Wen-Do basiert auf Freiwilligkeit, Vertraulichkeit und Selbstbestimmung. Alle können Wen-Do lernen, ganz unabhängig von Alter, Fähigkeiten oder Fitnesslevel. Kurse gibt es für Privatpersonen wie auch für Institutionen wie Schulen oder die Opferhilfe beider Basel. Das Kursprogramm findest du auf www.wendo-basel.info
Content Notes: Themen von sexualisierter Gewalt und Belästigung. Körperliche Arbeit.
Anmeldung über den QR-Code auf dem Flyer.
Max. 16 Teilnehmer*innen
Gerne einen Schlafsack mitnehmen (um Schläge zu üben).






BabyFlirt B2B DJ Headache

21:30-23:30
Feli (they/keine) Val (keine)
DJ Headache T2T BabyFlirt überzeugen mit heissen Bässen von TINFA* Artists. Auf auf diesem Dancefloor ist kein Platz für Macker, nur Queers and Allys dürfen sich von der Vielfalt und Sassyness dieser beiden Cuties verzaubern lassen. Es wird bisschen hässig, bisschen zärtlich und unmöglich zu diesen Beats nicht den Booty zu shaken.






FONCÉ

23:30-01:00
FONCÉ is a multidisciplinary artist and organizer based in Basel. Their creative expressions mirror their processes of Becoming by weaving together different artistic mediums such as writing, sound production, DJing and curating. At the core of FONCÉs practices are storytelling and re_membering. They are interested in re_writing and re_assembling embodied narratives while drawing knowledge from their lived experiences. Since 2020, FONCÉ has been a member of OKRA, a collective of afro- descendant multidisciplinary creatives based in Switzerland.






Laputz

01:00-02:30
They say, our ladies mixes are risky and highly danceable, but it might as well be some sophisticated cold bitch borderling disco drama or simply what happens, when a 50 year old cleaning jobber decides to enter entertainment services in your dirty cave, streetcorner, community party. PREACH. 






Iman

02:30-04:00
Derzeit erkunde ich die Welt modularer Synthies, aber mein Fokus verschiebt sich je nach Projekt, an dem ich arbeite. Alles vibriert, und ich bin fasziniert von den unendlichen Möglichkeiten der Klangerzeugung sowie der Interaktion zwischen Sound und anderen Medien. Als DJ bewegen sich meine Sets rund um stinkende Basslines, stolpernde Breaks und DnB, geprägt von industriellen, rituellen und rohen Klanglandschaften. Es ist die Art von Musik, die man sich nach einer Apokalypse in einer Welt voller industrieller Überreste vorstellen könnte. Die verbliebenen Menschen kommen weiterhin zusammen, um rituelle Zeremonien zu organisieren. A primal, bass-heavy celebration in a broken world.