FR 01.08.2025
Doors & Grill: 1900
Lesung: 2030
Preis VVK: 15
Preis AK: 18
Bis 20:30 Eintritt frei

HUMBOOKS x Clubliteratur: Nora Osagiobare, Jessica Jurassica, Bartli von Glitzer, X Schneeberger, Grilldaddy Catak


Literatur, Drag und Satire von und mit Nora Osagiobare, Jessica Jurassica, Bartli von Glitzer und X Schneeberger. Am 1. August wird im HUMBUG grilliert, analysiert und kritisiert, Reden gehalten und Alphörner geblasen. Ab 19:00 gemütliches Grillieren mit Grilldaddy Catak. Bring your own Grillmaterial. Beilagen und Grillgemüse vorhanden. Mit einem Büchertisch von Müller Palermo. Eine Kollaboration von HUMBOOKS (HUMBUG, Basel) und Clubliteratur (in transformation, Bern).

HUMBOOKS ist unterstützt von der CMS Stiftung, der Basler Stiftung Bau & Kultur, Swisslos-Fonds Basel-Stadt und Migros Kulturprozent.





Grilldaddy Catak

Wenn der Rauch aufsteigt und der Duft von brutzelndem Grillgut in der Luft liegt, ist klar: Grilldaddy Catak steht am Rost und niemand geht hungrig nach Hause. Als Kneipentochter und Migra-Kid ist unsere hauseigene Grillmeisterin da zuhause, wo’s heiß hergeht und Geselligkeit und Gastfreund*innenschaft keine leeren Worte sind. Ob hinter der Bar oder am Grill: Hauptsache zusammen. Von 19:00 bis 20:30 Uhr brutzelt euch Grilldaddy Catak alles, was auf den Rost passt: Omas Köfte? Klar. Aldi-Wurst? Sicher. Vegane Patties? Her damit. Grillkäse? Ohne Frage. Grillgemüse und Beilagen gibt’s reichlich - auf unseren Nacken.

Also: Packt euer Lieblingsgrillgut ein, schnappt euch ein kühles Getränk von der Bar, macht’s euch am Feuer bequem und lasst gemeinsam den Abend einleuten. Und vergesst nicht: Grilldaddy doesn’t judge – Grilldaddy just grills. 🔥





Nora Osagiobare

Nora Osagiobare, geboren 1992 in Zürich, studierte Literarisches Schreiben in Biel und Wien. Mit ihrem Debütroman »Daily Soap« war sie Stipendiatin der Autor:innenwerkstatt Prosa am Literarischen Colloquium Berlin und erhielt dafür einen Werkbeitrag des Kantons Zürich. Sie lebt in Zürich.

Tonis Hautton fällt in die Kategorie Cappuccino Macchiato, serviert an einem lauen Novemberabend in Sri Lanka (gemäß der nationalen Kategorisierung Andersfarbiger). Aber nicht nur der alltägliche Rassismus macht ihr zu schaffen, sondern auch die fragwürdigen Leidenschaften ihrer Familie für Versicherungspolicen, Affären, Scam-Mails und Gartenzäune. Und dann sind da noch ihre chronischen Kopfschmerzen sowie die Zwillingsschwester, die in fast allem besser ist als sie. Nur wenn Toni ihre Daily Soap schaut, kann sie kurz abschalten. Bis irgendwann nicht einmal das mehr geht.

Das Familienunternehmen Banal & Bodeca ist derweil einem heftigen Shitstorm ausgesetzt. Um den Vorwurf des Rassismus zu entkräften, möchte es eine Reality-Show mit Schwarzen Darstellern produzieren lassen. Als sich die Wege der beiden Familien kreuzen, kommt es zu ungeahnten Verstrickungen. Alle Beteiligten müssen sich fragen: Ist das Leben nicht selbst eine Art Seifenoper?





Jessica Jurassica

Jessica Jurassica, (*1993), ist Musikerin, Künstlerin, Autorin und Bloggerin. 2020 gelangte ihre erotische Fan-Fiction »Die verbotenste Frucht im Bundeshaus« über einen fiktiven Bundesrat in nahezu alle Schweizer Medien und wurde von der Bundeskanzlei abgemahnt. Ihr Debütroman »Das Ideal des Kaputten« erschien 2021 und erhielt mehrere Preise.  Mit dem Euro-Dance-Duo CAPSLOCK SUPERSTAR hat sie zwei Alben veröffentlicht, unter dem Titel Jessica Jurassicas Lifestyle Blog schreibt sie über Popkultur und gesellschaftspolitische Themen. Im Herbst 2025 erscheint ihr dritter Roman »Gaslicht«.





Bartli von Glitzer

MIT DEM ALPHORN AM ABGRUND
Wer braucht Feuerwerk, wenn die Welt brennt?

Am Nationalfeiertag feiern wir alles, was die Schweiz nicht ist: laut, queer, unbequem.

Mit Alphorn, aber ohne Patriotentum.

Mit Glitzer statt Gewehren.

Wir schwingen Fahnen – aber anders.

Mit Stolz auf Widerstand, nicht auf Grenzen.
swissmade – aber anders.

Bartli von Glitzer, Dragking aus Bern.





X Schneeberger

X Schneeberger aka X Noëme, 1976 geboren, aufgewachsen in Vogelsang und Birr im Aargau, lebt nach verschiedenen Stationen in Bern. X erhielt 2021 einen Schweizer Literaturpreis für das Debut NEON PINK & BLUE, der Geschichte einer obdach- und papierlosen Dragueen, verloren in schweizer Postkartenlandschaft. Es folgte seit 2021 die Co-Kuration von Clubliteratur mit Mahalia Haberthür im intransformation.space sowie 2023 der dystopische Schweiz-Roman 'suisseminiature'. X bot 2024 am Wortstellwerk, junges Schreibhaus Basel Schreibcoachings an. Zur Ausstellung 'Modell Neutralität' im Aargauer Kunsthaus 2025 verfasste X den Katalogbeitrag 'Switzerlands Ex-Supermodel (Neutrality)'. Zur Zeit ist das Musiktheater 'Das Luftschiff', einer Parabel über das Leben auf gepackten Koffern in Europa und über die Kraft von Dragfamilies in Produktion mit Astride Schlaefli vom collectif barbare für 2026.   Foto: Anna Allenbach